Service4Home

Ambient Assited Living (AAL) reagiert auf den steigenden Anteil älterer Menschen in den Gesellschaften und den damit verbundenen Bedarf an Pflege und Hilfestellung, vor allem im eigenen Heim. Service4Home – Verbundprojekt Dienstleistungskoordination durch mikrosystemtechnisch gestützte Informationseingabe versuchte für ältere nicht mehr mobile Menschen ein Angebot an haushaltsnahen Dienstleistungen zu erbringen.
Partner
Ruhr-Universität Bochum, Informations- und Technikmanagement
Ruhr-Universität Bochum, Allgemeine Soziologie, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie
Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS)
VBW Bauen und Wohnen GmbH, Bochum
Technische Universität München, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
.
Serviceagentur
Haushaltsnahe Dienstleistungen im Wohnumfeld
Ziel des Projektes war die Entwicklung und Erprobung von Arbeits- und Organisationsstrukturen für Dienstleistungen im häuslichen Bereich unter Einsatz von Mikrosystemtechnik. Die einzusetzende Mikrosystemtechnik erleichtert den Informationsaustausch bei der Anforderung und Erbringung von Dienstleistungen und unterstützt damit die Organisation bzw. das Management der Dienstleistungserbringung. Es wurde ein sozio-technisches Organisationskonzept entwickelt, das mit Einsatz von Mikrosystemtechnik die für die Erbringung der Dienstleistung notwendigen Leistungen bündelt und die Arbeit der einzelnen Dienstleistungsanbieter koordiniert. In Verbindung mit diesem sozio-technischen Organisationskonzept entstand ein Geschäftsmodell, dessen Kernelement eine Serviceagentur ist, die neben den koordinierenden Aufgaben auch die kontinuierliche Qualitätssicherung der erbrachten Leistungen übernimmt.
In einem Bochumer Stadtteil wurde im Verlauf des Projektes eine Serviceagentur aufgebaut. Auf der MS Wissenschaft wurde das Projekt Service4Home mit seinem ein Hilfsangebot für die ältere Bevölkerung ausgestellt.
Das Projekt ist abgeschlossen und wurde vom BMBF über 3 Jahre von 2008 -2011 gefördert.
Product Features
Das Projekt wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt und ist seit August 2011 abgeschlossen .
Der Handlungsleitfaden zum Aufbau einer Serviceagentur kann bei uns angefordert werden.

Let's Start Something new
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.